jelü's Journal, 06 January 2020

Zuckerfrei 🤩
143.1 lb Lost so far: 27.8 lb.    Still to go: 15.2 lb.    Diet followed reasonably well.

Diet Calendar Entry for 06 January 2020:
2073 kcal Activities & Exercise: Fitbit - 24 hours. more...
losing 2.2 lb a week

75 Supporters    Support   

1 to 20 of 22
Comments 
Prima👍👏, Süßkramfrei bin ich auch, aber komplett zuckerfrei, da dürfte ich gar kein Brot mehr essen und vieles mehr 🙄 das würde ich nicht schaffen  
06 Jan 20 by member: Schlumpfine_
Super, plane ich ab morgen, ging heute noch nicht, wegen einem Geburtstag 👍👍👍 
06 Jan 20 by member: Tiemar
Ja, es ist wirklich erstaunlich wo überall Zucker drin steckt! Selbst Brot, Müsli, Wurst usw. Und als dank 3-5 Tage durchgehalten zu haben , Kopfschmerzen 🥺! Aber es lohnt sich 😃jetzt fühle ich mich gut 😊  
06 Jan 20 by member: jelü
echt super 👍👍😊 
06 Jan 20 by member: Mel.81
Würde ich ja auch gerne machen...aber ich esse zu gern Brot und Müsli . Schade, dass man nicht in deine Lebensmitteleinträge einsehen kann ....was du so alles am Tag isst. Das würde mich sehr interessieren. 🍀👍🦋 
06 Jan 20 by member: missbutterfly1968
Ich glaube man kann in die Lebensmittelliste schauen aber nicht über die App! Bei mir stehen aber Sachen die ich nicht esse, sondern nachsehe, vergleiche und so! Tagebuch schreibe ich in die Fitbit App ! Ich esse viele Nüsse und Naturjogurth und selbstgemachtes oder beim Biomarkt Brot, und Gemüse, Lachs! Ich habe einige Bücher und lese im Laden jede zutaten Liste! Eigentlich macht es sogar Spaß 😃 
06 Jan 20 by member: jelü
Bin immer nur über die Web Seite hier.. und da sieht man dein Tagebuch nicht. Aber wenn du sagst...du nimmst eh nur vergleichbares...is wurscht😁 Nüsse Joghurt und das alles esse ich auch sehr gerne. Vielleicht sollte ich mich mal im Internet so richtig damit befassen. 🍀👍🦋 
06 Jan 20 by member: missbutterfly1968
Brot und Müsli kannst du „süß“ auch Selbermachen ohne Zucker 😊das ist kein Argument, missbutterfly Müsli dauert 20 min, Brot zwischen 40 min und 2 h 
06 Jan 20 by member: Julipehl
@Julipehl....was meinst du? Welche Argumente?  
06 Jan 20 by member: missbutterfly1968
Missbutterfly Du schreibst, du möchtest es so gerne machen, aber du isst so gern Müsli und Brot. Das ist für mich kein Argument es nicht mal als Experiment zu starten. 😀 zuckerfrei durch selbstgemacht. 😊Müsli und Brot gehen fix - auch ohne Industriezucker, Dextrose, maltodextrin, gerstenmalzextrakt, modifizierte Stärke und karamellsirup. Beim Aldi gibt es in der Auslage nur ein Brot und eine Sorte Brötchen ohne Zucker 😊 selbst das fitnessbrötchen hat gerstenmalzextrakt 🤦🏽‍♀️ Auch in Gewürzgurken und wurstaufschnitt ist dextrose enthalten. Echt fies.,🤦🏽‍♀️😱 
06 Jan 20 by member: Julipehl
Aso...ja...Wäre schon mal interessant sowas auszutesten. Aber wie ich mich kenne bin ich zu faul zum selber backen. Mach das gerne mal wenn ich Lust und Zeit habe vorallem Lust und dann wahrscheinlich nicht mehr. Wie heißt denn das Brot beim Aldi? Wir haben hier Aldi süd. 🍀👍🦋 
07 Jan 20 by member: missbutterfly1968
👍👍👍 
07 Jan 20 by member: summen
Ich glaube es ist das einfache Landbrot. Schau mal auf die Karte am Fach, es darf keine maltodextrin, dextrose, Zucker, Fruktose, karsmellsirup, Dicksaft oder Gerstenmalzextrakt enthalten. Also quasi alles auf -oder oder Sirup ist doof. 😊Ich meine die doppelten Brötchen waren auch zuckerfrei. Bin mir gerade nicht sicher.  
07 Jan 20 by member: Julipehl
Oder = -ose Also dextrose, maltose, usw 
07 Jan 20 by member: Julipehl
Ich hab ein Rezept für Übernachtbrötchen. Teig abends rühren, dann in eine gefettete Auflaufform, Kühlschrank, morgens mit Teigkarte Vierecke abstechen, rundformen, backen 😊 und zuckerfrei  
07 Jan 20 by member: Julipehl
Aldi hat super viele zuckerfreie Lebensmittel😊👍Geflügelfleischwurst, Knäckebrot, eiweissbrot, Sie hatten sogar mal laugenstangen ohne Zucker (Oktoberfest),  
07 Jan 20 by member: Julipehl
Oh, Übernacht Brötchen hören sich toll an! Für Sonntags ! Das Rezept hätte ich gerne 😊  
07 Jan 20 by member: jelü
Ich habe einen neuen Übernacht-Brötchenteig, der mega ist 👍 Am Abend zubereiten und morgens nur 15 min abbacken. Hatten warme Brötchen zum Frühstück 😊 500g Dinkelmehl 1 Würfel Hefe 1 El kokosblütenzucker/Zucker/yaconsirup/ 360g Wasser (nicht warm) 1 tl Salz Alles zusammenrühren. In eine Auflaufform Kerne und Nüsse streuen. Geht auch ohne. Teig rauf, muss nicht verteilt werden. Dann mit Folie abdecken und in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Morgen Brötchen abstecken, mit nassen Händen Kugeln formen. Müssen nicht hübsch sein. Einschneiden mit Schere. Auf backpapier blech 230 grad mittleres Rost 12-15 min backen Wer mag, 2 min vor Ende 2x mit Wasser besprühen. 
07 Jan 20 by member: Julipehl
Aufpassen, der Teig geht mega auf 🙈 
07 Jan 20 by member: Julipehl
Ihr müsst mal schauen wie ihr süßen wollt, ich habe für Brote yaconsirup oder die günstigere manioksüsse. Gibt es im Rewe. 
07 Jan 20 by member: Julipehl

     
 

Submit a Comment


You must  sign in to submit a comment
 

Other Related Links

Members



jelü's weight history


Get the app
    
© 2024 FatSecret. All rights reserved.